Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach

Adresse: Schloßstraße 1, 74743 Seckach, Deutschland.
Telefon: 62931773.
Webseite: gusg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim Schloßstraße 1, 74743 Seckach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Informationen über Großeicholzheim und sein Museum im Wasserschloss

In der malerischen Gemeinde Großeicholzheim, direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg, befindet sich ein faszinierendes historisches Museum, das Besucher aller Altersgruppen anzieht: Das Museum im Wasserschloss Großeicholzheim. Diese historische Anlage, Adresse: Schloßstraße 1, 74743 Seckach, Deutschland, bietet nicht nur einen tieferen Einblick in die Geschichte des Ortes, sondern ist auch ein wahres Juwel für Familien und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Besonderheiten und Informationen

Das Museum präsentiert sich als ein Spezialität für jeden Besucher: Es ist ein echtes Heimatmuseum, das die Lebensweise und die Landwirtschaft der Vergangenheit lebendig werden lässt. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Wasserschlosses, inklusive rollstuhltauglicher Eingänge, Parkplätze und Toiletten. Familien mit Kindern werden hier ebenfalls willkommen geheißen, da es ein Kinderfreundliches Ambiente und zusätzliche Spielmöglichkeiten gibt. Das Museum ist auch für Rollstuhlfahrer gut zugänglich, was die Inklusion aller Besucher ausdrücklich unterstützt.

Für einen kompletten Museumsbesuch ist der Restaurantbereich offen, wo nach der erfüllenden Aufführung der Geschichte des Ortes die Möglichkeit besteht, sich zu entspannen und lokale Köstlichkeiten zu genießen. Die Ausstellungsstücke sind durchgehend interessant angeordnet und werden durch ehrenamtliche Museumsführer, die bereit sind, die Besucher durch die Geschichte zu führen, noch anschaulicher.

Weitere interessante Daten

Ein besonderes Merkmal dieses Museums ist seine Fähigkeit, sich ständig zu erneuern. Teile der Ausstellung wechseln regelmäßig, sodass jeder Besuch ein neues Erlebnis bietet. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher wie Durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen vergeben haben, was auf die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

Empfehlung

Für alle, die in der Gegend unterwegs sind oder sich einfach für Geschichte und Kultur interessieren, ist ein Besuch des Museums im Wasserschloss Großeicholzheim absolut empfehlenswert. Informationen und Anfragen können direkt über die Webseite gusg.de abgerufen werden. Die Adresse ist Telefon: 62931773 für alle Fragen oder Reservierungen.

Der Museumsbesuch bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Mit seinen familienfreundlichen Angeboten und der schönen Umgebung ist es ein Ziel, das man wiederholt besuchen sollte. Lassen Sie sich von der Geschichte Großeicholzheims und den besonderen Spezialitäten des Hauses verzaubern – Sie werden es nicht bereuen

👍 Bewertungen von Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
In A.
5/5

Sehr schönes eingerichtetes Museum, Ortsgeschichte und Landwirtschaft - Leben wie früher und immer etwas Besonderes

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
Sados1967
5/5

Ein Heimatmuseum wie man es sich vorstellt für ein Dorf, klein aber fein. Ein Besuch lohnt sich immer wieder, da sich Teile der Ausstellung immer wieder ändern. Die hilfreichen Erläuterungen der ehrenamtlichen Museumsführer führen uns in die Vergangenheit und ermöglichen uns damit diese ein wenig besser zu verstehen.

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
Michael B.
4/5

Richtig schön gemacht. Mit Spielmöglichkeiten für die kleinen. Die Feste rund um das alte Wasserschloss sind immer ein Besuch wert.

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
Dennis P.
5/5

Sehr schön angelegt.

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
Martin B.
4/5

Sehr schöne Kulisse. Kann für größere Veranstaltungen genutzt werden. Empfehlenswert.

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
M. T.
5/5

Sehr schöne Lokation zum Feiern

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
Daniela D.
5/5

Ein historischer Ort

Großeicholzheim und seine Geschichte - Museum im Wasserschloss Großeicholzheim - Seckach
marlies E.
5/5

Go up