SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen

Adresse: Hohenzollernstraße 40, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 75711000.
Webseite: kliniken-sigmaringen.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von SRH Klinikum Sigmaringen

Informationen über SRH Klinikum Sigmaringen

Das SRH Klinikum Sigmaringen, adresseiert an der Hohenzollernstraße 40, 72488 Sigmaringen, Deutschland, ist ein Allgemeinkrankenhaus mit speziellen Spezialitäten, das sich großer Beliebtheit und Anerkennung erfreut. Die Kontaktinformationen des Krankenhauses sind einfach zugänglich: Mit der Telefonnummer 75711000 können Interessierte und Patienten jederzeit Anfragen stellen oder Informationen einholen.

Für diejenigen, die mehr über die SRH Klinikum Sigmaringen erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Website unter kliniken-sigmaringen.de. Dort finden Sie umfassende Informationen zu den Spezialgebieten des Krankenhauses, aktuellen Dienstleistungen sowie detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Abteilungen. Die Website bietet auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse oder Veranstaltungen zu informieren.

Ein besonderes Merkmal des Krankenhauses ist die barrierefreie Zugänglichkeit, da es einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement des Klinikums, allen Patienten einen gleichwertigen Zugang zu seinen Dienstleistungen zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 185 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,1/5 ist das SRH Klinikum Sigmaringen ein Krankenhaus, das von seinen Patienten hoch geschätzt wird. Diese positive Rückmeldung unterstreicht die Qualität der medizinischen Versorgung und die zufriedene Patientenzufriedenheit.

Für Personen, die nach einem zuverlässigen und gut ausgestatteten Krankenhaus in der Region suchen, ist das SRH Klinikum Sigmaringen eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Allgemeinkrankenhaus-Angeboten und Spezialitäten macht es zu einer vielseitigen Einrichtung, die sowohl Routineeingriffe als auch komplexere Behandlungen abdeckt.

👍 Bewertungen von SRH Klinikum Sigmaringen

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Micha K.
5/5

Danke!
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um ein großes Lob an das Kreiskrankenhaus Sigmaringen auszusprechen. Mein Vater war nach einem Notfall auf der neurologischen Station des Krankenhauses und wurde dort hervorragend behandelt.
Von den Ärzten bis zum gesamten Pflegepersonal: Alle, wirklich ausnahmslos alle, waren äußerst freundlich, kompetent und stets hilfsbereit. Diese herzliche und professionelle Betreuung hat uns als Familie sehr beeindruckt und uns in einer schweren Zeit Trost gespendet.
Besonders hervorheben möchte ich auch die Organisation des weiteren Verlaufs. Die nahtlose Überleitung zur Rehabilitation wurde vom Krankenhaus äußerst engagiert und sorgfältig geplant, sodass mein Vater nun optimal weiterversorgt wird.
Ich möchte mich im Namen unserer Familie bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Solch eine Versorgung ist in keineswegs selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung.
Mit freundlichen Grüßen M Kühn

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Thomas R.
1/5

Eigentlich minus 5 Sterne. Bin hin mit Verdacht auf Thrombose im Bein. Dies wurde auch in der Notaufnahme bestätigt plus angeblich ein Abszess. Deshalb würde ich stationär aufgenommen und punktiert dabei stellte sich der Abszess als altes Blut heraus. Die Thrombose war auf einmal auch nicht mehr vorhanden. Habe mich dann selbst entlassen. Mein Hausarzt hat mich dann erneut überwiesen aber in ein anderes Krankenhaus. Dort wurde eine Thrombose der tiefen beinvene festgestellt. Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten und warne alle anderen davor.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
kevin R.
1/5

Sollten sie schwanger sein gebären sie ihr Kind aufjedenfall nicht hier. Die Geburt meiner Tochter war am 29.01.2025 und heute haben wir den 03.02.2025. heute ist der erste Tag das die Hebamme zu unserer kleinen Familie nach Hause kam. Es stellte sich heraus das dass Krankenhaus unglaublich viele Fehler und falsche Handlungen beigebracht haben. Die Krankenschwester in diesem Laden sind total unmöglich und stressten meine Frau bis sie psychisch am Ende war. Und nun dürfen wir mit unserem ersten Kind in die notklinik nach Ravensburg.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
N
5/5

Geburt:

Ich habe im Dezember 2024 meinen Sohn im Klinikum geboren und würde es jederzeit wieder tun. Die Hebamme hat mich bei allem unterstützt und ehrlich gesagt hätte ich es ohne sie nicht geschafft und bin froh das genau sie da war. Leider hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Wehen und mir blieb die Kraft weg. Der Arzt und die Hebamme haben großes geleistet und ich bin sehr dankbar.

Die Mädels auf der Mutterkindstation sind absolute Engel und haben sich so toll um meinen Sohn und mich gekümmert. Jede dieser Frauen macht diesen Job mit Herz und das zeigen sie auch nach außen. DANKE 🤍

Da ich Vegetarierin bin hab ich mir etwas Sorgen um das Essen gemacht aber es war eine 10/10 und es gibt wirklich nichts zu bemängeln.

Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und habe mit Sigmaringen genau die richtige Entscheidung getroffen

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Ina J.
2/5

Ich war heute mit meinem Sohn in der Notaufnahme: Er hatte starke Bauchschmerzen! Und er hatte 2 mal Durchfall! Ultraschall, Blut seien alles normal ! Wurde heim geschickt mit der Aussage Magen Darm! Da kann man schon auch sehr starke Bauchschmerzen haben! 2 Stunden später , RTW gerufen auch belächelt worden , es sein ja ganz normal! Mein Sohn hat sich vor Schmerzen gekrümmt , mittlerweile übergeben! Also dann doch Mitnahme ins Krankenhaus! Dort wurde man wieder zuerst belächelt, eine Schwester meinte das kommt davon das man im die Buskopan Tabletten nicht gibt die man hätte holen sollen in der Apotheke! Natürlich hätte ich mein Kind so schlecht wie es ihm ging nicht allein gelassen um in die Apotheke zu fahren! Schmerzen waren ja unerträglich und ohne Aufsicht wollte ich ihn nicht allein lassen! Mein Mann sollte die Tabletten mitbringen! Am Ende war es doch der Blinddarm, der wahrscheinlich durchbrochen ist ! Und mein Sohn jetzt im Op liegt ! Die Frechheit der Schwester das mein Sohn so zu sagen und mein Sohn und seine schmerzen nicht ernst zu nehmen! Sowas geht nicht! Und darf nicht passieren!

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Katona ?. Z. L.
5/5

Ich bin richtig zufrieden. Meine 2 Tochter hier geboren, alles super geklappt..Ich kann nicht schlecht sagen. Alle Arzt, alle Krankenschwester sehr nett.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
mike B.
5/5

War hier von der OP, Intensiv und bis zur Normalstation vollständig zufrieden (01.09 bis 09.09.2024). Die Ärzte und die Krankenpfleger waren freundlich und absolut kompetent. Wenn man sieht, was hier geleistet wird und dabei sind sie noch richtig freundlich. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen die sich um mich gekümmert und mir geholfen haben.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
nordstern266
2/5

Ich gebe zwei Sterne, weil ich finde das ein Stern niemand verdient hat und ich mir sicherlich kein abschließendes, generelles Urteil erlauben kann. Die Hebammen z.b. sind wirklich spitze und haben Zeit sich um einen zu kümmern. Eine zum Jahreswechsel in Rente gegangene Frauenärztin war auch super. Aber ich empfehle jedem für sich selbst einzustehen und bei fragwürdigen Diagnosen oder Behandlungen eine Verlegung zu verlangen oder selbst das KH zu wechseln. Aber das gilt heutzutage generell in jedem KH leider.

1. Fall: Meine Frau wurde in der 22.SSW mit Blasensprung eingeliefert. Es war kein Facharzt da (war zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel) und es wurde auch keiner gerufen. Die anwesenden Assistenzärzte waren sichtlich überfordert und wir hörten dreimal am Tag andere Aussagen und keiner durfte Medikamente geben oder Behandlungen verschreiben. Am 5. Tag der stationären Aufnahme kam dann endlich ein Facharzt auf die Station von einem anderen Krankenhaus der sofort alle bisherigen Behandlungen eingestellt (Antibiotike war extrem heftig und für Schwangere ungeeignet gewesen das sie bekam) und eingestellt hat und fassungslos war. Zum Glück ist der Riss wieder zugewachsen und es gab keine Komplikationen wo wir denken würden das sie ggf. von da kommen könnten (Beckenendlage?!).

Mir ist klar das ein "kleines" Krankenhaus wie Sigmaringen es sich nicht leisten kann das permanent ein Facharzt anwesend ist. Aber es sollte IMMER ein Facharzt in Rufbereitschaft sein (damit wird in der Geburtsstation aktiv geworben)... auch an Feiertagen oder Urlaubszeiten. Und wenn es keinen gibt, wieso wurde meine Frau dann nicht weitergeschickt nach Ulm, Tübingen oder zur Not auch Ravensburg bzw. Singen? Die haben alle die oberste Behandlungsstufe? Ist denen nicht klar gewesen das wenn der Blasensprung eskaliert wäre es um Minuten (ca. 20min bis das Kind stirbt) gegangen wäre und selbst ein Heli zu langsam gewesen wäre?

2. Fall:
Ich hatte mir meinen Zeh gestoßen und wusste das etwas anders ist wie sonst, da das Gelenk sich wie Schmirgelpapier angefühlt hat mit Nadelstichen ungeachtet der normalen Schmerzen einer Prellung. Die Notfallpraxis (war Freitag auf Samstag, bin Samstag Mittag dann da hin weil immer schlimmer) hat mich zum Röntgen in die ZNA geschickt. Der Arzt dort hat meine Aussagen bezüglich des Gelenks (und man sah seitlich schon etwas zu erkennen was ggf. Flüssigkeit sein könnte) ignoriert und den Zeh nicht mal ruhig gestellt. 4 Tage später war ich weil es immer schlimmer wurde beim Orthopäden der meine Laienmeinung eines Kapselrisses bestätigt hat. Wie soll ich einer Notaufnahme vertrauen die (es war nicht viel los) nicht mal einen Kapselriss erkennen kann selbst wenn der Patient mehrmals und wiederholt auf das Gelenk verweißt?

2a.
An dem Tag als ich gerade gehen wollte habe ich ein Gespräch erlebt, das kann nicht sein. Ein junger Fussballer kam mit dickem Knie in die Notaufnahme und musste getragen werden. Der Arzt verweigerte die Behandlung. Man müsse einen Termin ausmachen in 3 Monaten, da sie ja selbst gekommen sind, könne es nicht so schlimm sein/kein Notfall.. jo. die ZNA ist auch keine NOTAUFNAHME^^. Ich dachte anfangs es lag daran das sie aus Albstadt kamen, weil es dort kein Weichgewebe-MRT gab. Aber nein... siehe Nachtrag.

Nachtrag:
Meine Nachbarin ging ins Krankenhaus nach einem Skiunfall. Es wurde geröngt nichts gebrochen MRT-Termin in 4 Monaten und Verband mit gaaanz extrem viel Voltaren. Sie ging dann nach Ravensburg: Kreuzbandriss. Will Sigmaringen kein MRT machen? Oder können sie nicht.. aber dann sollten sie die Notaufnahme schließen.

Da Ravensburg sofort ein MRT machte und auch als meine Mutter nach einem Sturz kam, Garmisch-Partenkirchen nach einem Skiunfall meines Vaters auch ein MRT machte, das die Weigerung alleine eine Sigmaringer Sache ist.

Go up